07.04.2025
Vortrag mit anschließender Q&A-Runde sowie Erfahrungsaustausch
Am 07.04.2025 bietet der gemeinnützige, in Tirol ansässige Verein für Finanzbildung einen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion zu den Themen „Alterspension, Vorsorge und Absicherung“ an. Eingeladen sind alle, die sich über das österreichische Pensionssystem, Möglichkeiten zur finanziellen Vorsorge und wichtige Versicherungen zur persönlichen Absicherung informieren möchten.
Datum: Montag, 07. April 2025
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung per MS Teams
Link: Gemeinnütziger Verein für Finanzbildung / Teilnahmelink: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Programm
Alterspension – Wie funktioniert das Pensionssystem in Österreich?
Das österreichische Pensionskonto bildet die Grundlage der staatlichen Alterspension (Rente). Der Vortrag informiert dazu, wie aktuelle Pensionsansprüche eingesehen werden können, welche Mindestvoraussetzungen in Österreich für eine Alterspension gelten und welche Faktoren ihre Höhe beeinflussen.
Vorsorge – Wie lässt sich die finanzielle Zukunft absichern?
Neben der staatlichen Pension gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zusätzlich vorzusorgen. Ob durch private Sparformen oder Kapitalanlagen – der Vortrag bietet eine Einführung dazu, wie langfristig Vermögen aufgebaut werden kann und welche steuerlichen Vorteile es gibt. Besonders die Faktoren Zeit und Zinseszinseffekt spielen eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Vorsorgestrategie.
Absicherung – Welche Versicherungen sind wichtig?
Österreich bietet ein umfangreiches Versicherungssystem, aber nicht jede Versicherung ist verpflichtend. Der Vortrag führt in die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Absicherung in den Bereichen Gesundheit, Berufsunfähigkeit und Haftpflicht ein. Außerdem wird erörtert, welche Versicherungen besonders relevant sein können, um diesbezügliche rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren.
Offene Fragerunde & Erfahrungsaustausch
Offene Fragerunde zu individuellen Anliegen
Diskussion über persönliche Erfahrungen und Herausforderungen
Veranstaltungshinweise
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zielgruppe
Eingeladen sind alle, die sich über das österreichische Pensionssystem, Möglichkeiten zur finanziellen Vorsorge und wichtige Versicherungen zur persönlichen Absicherung informieren möchten.
Sprache
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist über folgenden Link des Veranstalters möglich: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Veranstalter
Gemeinnütziger Verein für Finanzbildung
ZVR: 1885415980
Feldweg 12a | 6425 Haiming
Österreich
Website
Bitte beachten Sie, dass der Verein für Finanzbildung Veranstalter dieses Events ist und damit auch für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Die Standortagentur Tirol hat keinen Einfluss auf Durchführung und Inhalt des Events.