Wohnen in Innsbruck und Umgebung
Arbeitsort Innsbruck
Liegt Ihr künftiger Arbeitsort in Innsbruck, bieten sich als Wohnlagen zunächst die Bezirke Innsbruck Stadt und Innsbruck Land an. Für PendlerInnen eignen sich durchaus auch die westlich von Innsbruck gelegenen Bezirke Imst und Landeck sowie die östlich von Innsbruck gelegenen Bezirke Schwaz und Kufstein, da vor allem das Inntal sowohl durch die Bahn (ÖBB), den regionalen Personenverkehr (VVT) und das Straßennetz für den Individualverkehr bestens erschlossen ist.
Stadt Innsbruck (Bezirk Innsbruck Stadt)
Innsbrucks Wohnbebauung breitet sich sowohl in der Ebene des Inntals, als auch an den nördlichen und südlichen Hängen aus. Eine gute Orientierungsmöglichkeit ist der bogenförmige Verlauf des Inns, die ältesten Siedlungskerne mit den Stadtbezirken Altstadt, Mariahilf und St. Nikolaus befinden sich zu beiden Seiten der zentralen, historischen Innbrücke an der sogenannten Ottoburg.
Die Stadtteile Hötting, Hungerburg und Mühlau besetzen den nördlichen Hangbereich und gehören zu den beliebtesten und auch teuersten Wohngegenden der Stadt. Gediegen und studentisch geprägt ist der Stadtteil Wilten (südlich des Inn bis zur Hanglage), wo die Universität und die Universitätsklinik liegen. Der Stadtteil Pradl, östlich der Innenstadt und des Rapoldiparks, ist eine ruhige Wohngegend, in der sich gründerzeitliche Villen und Wohnblocks sowie niedrig gebaute Wohnblocks aus der Nachkriegszeit finden. Ebenfalls östlich der Innenstadt liegt der Stadtteil Saggen, geteilt in den sogenannten Villensaggen mit imposanten Villen in z.T. parkähnlichen Gartenanlagen und den sogenannten Blocksaggen, in dem sich elegante Blocksiedelungen aus der Jahrhundertwende befinden. Der Saggen ist neben Hötting, Mühlau und der Hungerburg der teuerste Stadtteil Innsbrucks. Weiter nach Osten Richtung Hall und nach Westen Richtung Flughafen breiten sich die neueren Stadtviertel aus. In der Reichenau und dem Olympischen Dorf im Osten der Innenstadt überwiegen Wohnblocks und Hochhäuser, welche oft großzügig geschnittene Wohnungen zu moderaten Preisen anbieten. In diesen beiden Stadtteilen hat in den vergangenen Jahrzehnten eine rege Bautätigkeit stattgefunden, welche moderne Siedlungen mit großzügigen Grünflächen hervorgebracht hat. Zwischen Innenstadt und Flughafen im Westen liegt der Stadtteil Höttinger Au, ein flächenmäßig großer und gemischter Stadtteil mit eher niedriger Bebauung. Richtung Flughafen wurden vor allem in jüngerer Zeit elegante und moderne Kleinwohnanlagen gebaut, welche im oberen Preissegment angesiedelt sind. Es finden sich in diesem Stadtteil jedoch auch Nachkriegssiedlungen und wenige Hochhäuser mit moderateren Mietpreisen und gewerbliches Mischgebiet.
In allen Stadtteilen Innsbrucks wurde seitens der Stadt Innsbruck sehr viel in Grünflächen, Parksanierungen und Spielplätzte/Sportanlagen investiert, die sich in jedem der Innsbrucker Stadtteile finden.
Link
>>Allgemeine Informationen zu Innsbruck
Bezirk Innsbruck Land
Zahlreiche beliebte Wohngemeinden rund um Innsbruck befinden sich v.a. im Bezirk Innsbruck Land. Die gesamte Siedlungsregion des Inntales von Telfs-Zirl-Kematen im Westen Innsbrucks bis Hall-Mils-Wattens im Osten Innsbrucks ist als Wohngegend attraktiv und gut erreichbar.
Auch die Gemeinden des Wipptals und des Stubaitals südlich von Innsbruck eignen sich hervorragend als Wohnorte. Beliebt und entsprechend hochpreisig sind auch die mittleren Lagen des südlichen Inntales, das sogenannte „Mittelgebirge“ im Speckgürtel Innsbrucks, wie etwa das westliche Mittelgebirge mit den Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens, Mutters und Natters oder das östliche Mittelgebirge mit den Gemeinden Lans, Aldrans oder Sistrans. Weitere attraktive Wohngemeinden befinden sich in der mittleren Lage des sogenannten Mieminger Plateaus (westlich von Telfs) oder die sogenannten „Martha-Dörfer“ entlang der nördlichen Hanglagen zwischen Innsbruck und der Stadt Hall mit Mühlau, Arzl, Rum, Thaur, Hall und Absam, bis Gnadenwald.
Sollte Ihr künftiger Beschäftigungsort in einer der anderen Tiroler Bezirke und ihrer Gemeinden liegen, ermitteln wir gerne für Sie geeignete Wohngemeinden!